- die Eigenfrequenz
- - {natural frequency}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Eigenfrequenz — Eine Eigenfrequenz eines schwingfähigen Systems ist eine Frequenz, mit der das System nach einmaliger Anregung als Eigenform schwingen kann. Für eine kreisförmige stehende Welle muss ein ganzzahliges Verhältnis Umfang/Wellenlänge vorliegen. Es… … Deutsch Wikipedia
Eigenfrequenz — Eigenfrequenz, die Frequenz einer Eigenschwingung … Universal-Lexikon
Die Bruderschaft von Nod — Command Conquer ist eine von den Westwood Studios und später von Electronic Arts entwickelte Echtzeit Strategiespiel Serie. Mit seiner unkomplizierten Steuerung, der spannenden Geschichte und seiner Multiplayerfunktion erwarb sich Command Conquer … Deutsch Wikipedia
Eigenfrequenz — 1. Frequenz einer Eigenschwingung, d. h. einer freien Schwingung (ohne Einwirkung während der Schwingung) einer elastischen Konstruktion; i. Allg. hat ein System mehrere Eigenfrequenzen mit unterschiedlichen Schwingungsformen; baupraktisch soll… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Fehlerarten in Drehstromsystemen — Die Fehlerarten in einem elektrischen Stromnetz sind abhängig vom Netzaufbau und der Behandlung der Sternpunkte der dieses Stromnetz speisenden Transformatoren. Inhaltsverzeichnis 1 Netzaufbau 2 Sternpunktbehandlung 3 Fehlerarten … Deutsch Wikipedia
Hydropneumatik — Die Hydropneumatik ist ein Federungssystem, das mittels Hydraulik und Pneumatik die Funktionen von Dämpfung und Federung leistet. Es wurde erstmals von dem französischen Automobilhersteller Citroën für dessen Pkw entwickelt. Hydropneumatik bietet … Deutsch Wikipedia
Strouhal-Zahl — Die Strouhal Zahl (Sr) ist eine in der Strömungsmechanik verwendete dimensionslose Kennzahl. Bei instationären Strömungsvorgängen kann aus der Strouhal Zahl die Ablösefrequenz von Wirbeln bestimmt werden, wie sie beispielsweise bei einer… … Deutsch Wikipedia
Zyklotron-Frequenz — Die Zyklotronfrequenz ist die Eigenfrequenz aufgrund der Umlauffrequenz geladener Teilchen (meist Elektronen) im homogenen Magnetfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herleitung 3 Relativistische Effekte 4 Weiteres // … Deutsch Wikipedia
Zyklotronfrequenz — Die Zyklotronfrequenz ist die Eigenfrequenz aufgrund der Umlauffrequenz geladener Teilchen (meist Elektronen) im homogenen Magnetfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herleitung 3 Relativistische Effekte 4 … Deutsch Wikipedia
Hydraulikpumpe — Die Hydraulikpumpe ist ein Bauelement der Hydraulik, das einen quasi kontinuierlichen Volumenstrom erzeugt. Der Volumenstrom bleibt auch dann konstant, wenn durch Widerstände, hervorgerufen durch Drosselstellen, Schaltelemente und Abtriebe, im… … Deutsch Wikipedia
Schwingankerpumpe — Die Schwingankerpumpe ist eine besonders einfache, aber enorm zuverlässige Bauform der Membranpumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Eigenschaften 3 Bauformen und Anwendungen 3.1 … Deutsch Wikipedia